
Ihre Herausforderung
ERP-Systeme im Betrieb bringen oft mehr Reibung als Entlastung.
Belege stauen sich, Durchlaufzeiten sind zu lang, Fehlbuchungen häufen sich.
Alte Anpassungen bremsen Updates, Schnittstellen und E-Rechnung verursachen Ärger. Reports sind aufwendig, Zahlen uneinheitlich, die Entscheidungen dauern.
Was fehlt: ein neutraler Blick von außen, der Ursachen sichtbar macht und die richtigen Stellhebel ansetzt. Schnell, praxisnah, messbar.
Prozesse stabilisieren
Wir beseitigen Engpässe, reduzieren Fehlbuchungen und beschleunigen den Belegdurchlauf.
Schnittstellen absichern
EDI und E-Rechnung laufen stabil, Fehler werden früh erkannt und automatisch nachgesteuert.
1
Kick-off & Zielbild
Gemeinsame Standortbestimmung: Welche Module und Prozesse (z. B. FiBu, Warenwirtschaft, Logistik) verursachen aktuell den größten Aufwand? Welche KPIs sind für Management und Fachbereiche entscheidend?
2
System- & Prozesscheck
Detaillierte Analyse von Belegen, Logs und Systemparametern. Wir prüfen Customizing, Schnittstellen (EDI, E-Rechnung) sowie individuelle Anpassungen und dokumentieren Abhängigkeiten.
3
Ursachenanalyse
Erstellung einer Engpasskarte: Welche Prozesse bremsen die Durchlaufzeiten? Welche Anpassungen verhindern Updates? Wir priorisieren die „Top 5 Hebel“ nach Aufwand und Wirkung – faktenbasiert, klar und nachvollziehbar.
4
Quick-Wins umsetzen
Direkte Entlastung durch kleine, gezielte Eingriffe: Optimierung von Reports, Plausibilitätsprüfungen, Workflows oder Parametereinstellungen. Erste sichtbare Ergebnisse innerhalb weniger Tage.
5
30/60/90-Tage-Plan
Ein klar strukturierter Maßnahmenplan: Verantwortlichkeiten, Abhängigkeiten und Meilensteine. Mit definierten KPIs und Review-Rhythmus, um Fortschritte transparent zu machen.
6
Begleitung in der Umsetzung
Wir bleiben auf Wunsch operativ an Bord: Umsetzung, Tests, Schulungen, Go-/No-Go-Entscheidungen und kontinuierliches KPI-Monitoring. So sichern Sie nachhaltige Verbesserungen im Tagesgeschäft.


Ihr Ergebnis
Ihr Ergebnismit Innovera
Wir analysieren Ihre Comarch-ERP-Prozesse, Daten und Systeme im laufenden Betrieb und liefern Ihnen einen kompakten, faktenbasierten Report mit klaren Handlungsfeldern – bereit, um Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und Ihre ERP-Nutzung zukunftssicher zu machen.
Spürbare Entlastung im Alltag
Wir decken Ursachen von Störungen, Fehlbuchungen und Prozessbrüchen auf und liefern konkrete Quick-Wins, die sofort Wirkung zeigen.
Klare Orientierung
Sie erhalten Transparenz über Engpässe, Schnittstellenprobleme und Datenqualität – fundiert dokumentiert und mit klaren Prioritäten versehen.
Nachhaltige Verbesserungen
Wir entwickeln einen umsetzbaren Maßnahmenplan (30/60/90 Tage) für Prozesse, Daten und Organisation – abgestimmt auf Ihre Comarch-ERP-Landschaft.
Maßgeschneiderte Strategien, die exakt zu Ihren Prozessen, Zielen und Ressourcen passen.
Individuelle
Lösungen
Beratung durch Experten mit langjähriger Erfahrung in ERP-Projekten des Mittelstands.
Erfahrung aus
der Praxis
Strukturierte Vorgehensweise für mehr Effizienz, geringere Risiken und planbare Ergebnisse.
Methodik
mit System
Von Analyse und Planung über Umsetzung bis zur nachhaltigen Verankerung im Unternehmen.
Ganzheitliche
Begleitung
Erhalten Sie bis zu 80 % Zuschüsse durch BAFA – wir zeigen, wie Sie davon profitieren.
Geförderte Beratung
FAQs
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Beratung, Vorgehensweise und Leistungen – klar, transparent und auf den Punkt.
Bereits nach wenigen Tagen identifizieren wir Quick-Wins (z. B. bei Buchungsregeln oder Workflows), die sofort Entlastung bringen.
Nein. Wir arbeiten überwiegend im Hintergrund. Ihre Mitarbeiter sind nur für kurze Interviews oder Tests eingebunden.
Beides ist möglich: Sie können einen klar abgegrenzten Audit buchen oder uns für Umsetzungsbegleitung, Schulungen und Monitoring einbinden.
Wir fokussieren uns auf Comarch ERP Enterprise, DMS und EDI-Anbindungen – mit speziellem Blick auf Datenqualität, Prozesse und Schnittstellen.
Während der Standard-Support oft nur reaktive Hilfe bei akuten Problemen bietet, liefern wir neutrale Analysen, decken Ursachen auf und entwickeln konkrete, priorisierte Lösungen für dauerhafte Verbesserungen.